
Sonntag
6. April 2025
6. April 2025

Online-Kurs im Rahmen der SuedLese
Ein Wald oder ein Park, ein Bahnhof oder eine Bushaltestelle – was für Verbrechen könnten sich hier abspielen, welche Figuren mit hinreichend krimineller Energie fühlen sich wohl angezogen von solchen Orten? In dieser Schreibwerkstatt sondieren wir mögliche Täter und Opfer, gewinnen verschiedenen Szenerien spannende und überraschende Wendungen ab.
Mit Hilfe der Techniken des „Creative Writing“ entwerfen wir lebendige Figuren und dramaturgisch stimmige Plots, und so nähern wir uns Schritt für Schritt einem packenden Kurzkrimi.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Kurskosten: 103 €. Auf der Website der VHS finden sie Informationen zu unseren Ermäßigungen.
Anmeldung erforderlich mit Kursnummer: P10550MMW08 unter www.vhs-hamburg.de oder
Tel. 60929-5555
Veranstaltungsort: online über Zoom
Ein Angebot der Hamburger Volkshochschule in Wilhelmsburg, Bildungszentrum Tor zur Welt, Krieterstr. 2D
Kursleitung: Dr. Jörg Wolfradt
Jörg Wolfradt, geboren in Essen, aufgewachsen in Leverkusen, heimisch geworden in Köln. Gelernter Industriekaufmann, promovierter Literaturwissenschaftler, zertifizierter Literaturpädagoge. Führt Schreibwerkstätten u. Kurse zum Kreativen Schreiben an verschiedenen Volkshochschulen durch. Schreibt Bücher, Hörspiele und Theaterstücke, zuletzt der Kinderkrimi „Die Goldfisch-Detektive“. Er ist Mitglied u.a. im Verband Deutscher Schriftsteller und stieß bzgl. ‚(Kurz-)Krimi‘ kürzlich auf die bemerkenswerten Sätze: „Wie entsteht das Böse? Im Wesentlichen aus der Ungeduld“.