zurück
Samstag
22. März 2025Logo: Vor-Ort-Lesung
Bild zur Lesung
nein
22.03.2025 | 18:00 Uhr | KulturWohnZimmer | Eintritt: Eintritt fei / Spende erbeten
Lesung teilen - Symbol
  • Lesung per Mail versenden
  • Lesung per Twitter teilen
  • Lesung per Facebook teilen
listen, speak, repeat: Gathering of Voices

Ein Fest der Kontraste und der Begegnung

Am Samstag, den 22. März 2025, verwandelt sich das Kulturwohnzimmer von 18 bis 22 Uhr in eine Bühne für Stimmen, Klänge und Bilder. Die intermedialen Lesungen bringen Texte, Musik und Live-Zeichnungen in lebendige und  kreative Dialoge. Beiträge aus der neuesten Ausgabe des Jugendmagazins unartig.Harburg und Stimmen aus dem Stadtteil verschmelzen mit künstlerischen Performances – teils inszeniert, teils improvisiert.

Ein Abend, der klingt, spricht und berührt!

Die Veranstaltung ist sowohl Teil der SuedLese als auch der Internationalen Wochen gegen Rassismus und setzt ein Zeichen für Diversität und Miteinander.

“Unsere Stimme ist nicht nur Klang, sondern Identität, ein Mittel der Kommunikation und des Widerstands, eine Brücke zwischen Kulturen und ein Werkzeug, das sowohl Grenzen überschreitet als auch individuelle Nuancen feiert. Das Jahr 2025 könnte eine Einladung sein, mehr zu sagen, mehr zu singen und vor allem zuzuhören – und das nicht nur auf der Bühne, sondern auch in den Diskursen, die wir führen.

Denn das Besondere an diesem »Instrument« ist, dass es jede*r besitzt und es doch bei allen einzigartig ist.” – unartig.harburg Ausgabe 5


Veranstaltungsort

KulturWohnZimmer

Lüneburgerstraße 1a (Tunnel)
21073 Hamburg-Harburg

https://kulturwohnzimmer.de

LITERATURKALENDER