zurück
Autor*innen-Seiten-Symbol
Bild zur Lesung
Buch-Cover fuer Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent

Eben noch war er ein unbescholtener Mathematiklehrer, verlässlicher Ehemann und glücklicher Familienvater – plötzlich ist Dr. Hannes Hennes das Gespött des ganzen Landes und auf der Flucht vor einer Horde verrückter Männer aus einem zweifelhaften Selbsthilfekurs. In seinem neuen Roman Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent erzählt Michael Ebert voller Witz, Tempo und Empathie von der Unerbittlichkeit des Zufalls, dem gesellschaftlichen Umgang mit Scham und Schuld und der verletzlichen Beziehung zwischen Vater und Tochter.
Dr. Hannes Hennes, Ehemann, glücklicher Vater und leicht unter-forderter Mathelehrer mit einem seltsamen Namen, könnte ein zu-friedener Mensch sein. Doch seit dieser demütigenden Sache bei der Nobelpreisverleihung in Stockholm und dem peinlichen Auftritt bei Günther Jauch läuft in seinem Leben plötzlich alles schief. Na-türlich hätte er auch niemals mit dem Jagdgewehr seines besten Freundes schießen dürfen. Tra-gischerweise kommt dabei ein Mitschüler seiner fast erwachsenen Tochter Klara ums Leben. Als Klara mit ihm bricht und auch seine Ehe zunehmend zerrüttet, beschließt Hannes verzweifelt, sein Leben zu beenden. Aber eine letzte Heldentat will er zuvor noch bestehen: Als er erfährt, dass das Gehirn seines Idols, des berühmten Mathematikers Carl Friedrich Gauß, gestohlen wurde, macht er sich auf zu einem Abenteuer, das ihn in ein Luxushotel, in die Katakomben der Charité und in ein gnadenloses Männerseminar führt. Seine Pechsträhne scheint zu enden, als ihm ein geheimnisvoller Wissenschaftler ein unwiderstehliches Angebot unterbreitet … aber das Schicksal hat noch viel mit ihm vor.
Was geschieht, wenn unser gewohntes Leben durch unerklärliche Zufälle aus den Fugen gerät? Michael Eberts zweiter Roman handelt von der Angst, geliebte Menschen zu verlieren – und ist zugleich eine Gebrauchsanweisung für den Umgang mit dem Schicksal.
Michael Ebert: Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent
240 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag
24,00 € [D] | 24,70 € [A] | 32,90 [CH]
ISBN: 978-3-328-60388-7
Erscheinungstermin: 19. März 2025 bei Penguin

Genre: Roman
Autor*in

Ebert, Michael